Hallo,
das deutsche und österreichische Waffengesetz ist meines Wissens relativ ähnlich, wobei es in Österreich ein paar mehr Lockerheiten gibt, während Deutschland generell viel strenger ist. Aber ja, so ein [url entfernt] ist soweit ich weiß in beiden Ländern Pflicht.
Die Schweiz ist wiederum ein ganz anderer Fall, soweit ich weiß, da dort generell ein sehr anderes Verständnis vom Bürger herrscht, ich weiß nicht ob dort wie in Deutschland und Österreich ein Waffenschrank Pflicht ist. Die Eidgenossen bilden sich ja sehr viel auf ihre Liberalität ein. Habe dazu auch Zahlen: Die Schweiz hat acht Millionen Einwohner und es gibt zweieinhalb Millionen Waffen in Bürgerhand.
Was ich vor kurzem erfahren habe und echt interessant fand: Wer in Kanada eine Waffe erwerben möchte muss unter anderem die Ex-Partner der letzten beiden Jahre angeben, da diese darüber informiert werden müssen.
Oh, das klingt ja nach einer tollen Idee. Hast du denn Erfahrung mit so etwas? Oder Leute die dich unterstützen? Ich muss jetzt direkt an eine Geschichte aus meiner Kindheit denken, ich war nämlich auch bei so einer Art Pfadfindergruppe dabei. Und einmal haben wir eine Nachtwanderung gemacht, eigentlich eine schöne Sache, nur gingen dann die Batterien unserer Taschenlampen leer.
Tja, unsere Leiter hatten vergessen die Batterien zu wechseln und wir standen im stockdunklen Wald. Also wenn ich eines empfehlen kann, dann immer genug Batterien oder Akkus dabeizuhaben. Besser Akku als Batterie, würde ich sagen, ist schließlich gut für die Umwelt. [url entfernt] und auch gute Lampen und Leuchten.
Abgesehen davon würde ich mir einfach überlegen, worauf du selbst so Lust hast und wobei ihr etwas lernen könnt. Vielleicht gibt es einen Förster oder so der euch Sachen im Wald zeigen kann?
Hallo,
meiner Erfahrung nach kann es für das Teamgefühl und die positive Identifikation der Mitarbeiter mit dem Unternehmen sehr zuträglich sein, wenn es mal ein besonders schönes Fest gibt. Denn dieses positive Gefühl bedeutet letztendlich gute Leistung!
Wie wäre es denn mit einem tollen Grill Catering? [url entfernt] Grill Catering Karlsruhe, da kann ich mir vorstellen, dass es wirklich lecker ist und auch spektakulär, diese riesigen Grillspieße mit Fleisch in brasilianischer Marinade. Wenn es dazu noch den Cocktailstand gibt und die Mitarbeiter freie Cocktails bekommen, das wird auf jeden Fall für gute Stimmung sorgen.
Letztendlich musst du natürlich selbst entscheiden, aber ich denke du solltest dich dafür öffnen, den Mitarbeitern an dem Jubiläum zu zeigen, dass man ihnen auch etwas gönnt und ihnen einen tollen Tag bereiten will.
Also, bei dir ist der Name aber auch Programm, oder? Oh, oh, oh! Nicht, dass du eines Tages noch ganz rot oder rosa wirst. Zwei Gläser sind schon... nicht wenig, das muss man erstmal schaffen.
Klingt jetzt so, als hast du eine Verstopfung. Achte ein bisschen auf die (ausgewogene!) Ernährung und dann sollte das eine einmalige Sache sein. Bis dahin hilft Bewegung und Wärme. Keine "stopfenden" Lebensmittel essen, sondern viele mit Ballaststoffen und viel trinken.
Prinzipiell ist mal eine Verstopfung nichts allzu schlimmes. Der Darm ist jedoch recht wichtig und da kann viel beeinflusst werden. Das Häufigste als Folge sind dann die Hämorrhoiden. -> [url entfernt]
Hallo JoanSnow,
ich sage mal so: Wenn du etwas gewinnst, dann lohnt es sich, wenn du nicht gewinnst, dann lohnt es sich nicht. Das wäre eine Art die Frage zu beantworten. Dass die Chancen zu gewinnen gering sind, weißt du ja sowieso selbst.
Aber darum geht es beim Lotto vielleicht gar nicht nur? Klar, man will gewinnen (und ja, es sind auch mittlere Summen möglich, wenn man einen Teil der Zahlen richtig hat), aber es geht auch um den Spaß und die Spannung und darum es versucht zu haben, oder?
Ob du das Gefühl irgendwie gut findest oder es sich für dich nicht lohnenswert anfühlt, das wirst du sowieso nur herausfinden indem du selbst Lotto spielst. Man kann übrigens auch online Lotto spielen, [url entfernt].
Hallo,
ich kenne das Problem gut, wenn die Kinder Wünsche haben, die eigentlich zu teuer sind. Ich wäge dann immer ab, ob ich es für machbar halte und die Wünsche für erfüllenswert (manchmal haben Kids ja auch Quatschideen, da muss man nicht immer jeden Wunsch erfüllen).
Wenn ich denke, dass sie es haben sollten, dann schaue ich wo ich sparen kann. Beispielsweise spiele ich gerne im Online Casino, wenn ich aber knapp dran bin dann schaue ich immer nach einem
[url entfernt].
So gebe ich dort kein geld aus und im besten Falle gewinne ich sogar noch etwas und habe mehr als vorher. Und falls ich das Geld verzocke hatte ich mein Vergnügen und habe trotzdem nichts dafür ausgeben müssen.
Lego ist übrigens wirklich sehr teuer, aber erfahrungsgemäß wird damit auch begeistert gespielt und man kann ja so viel kreatives damit machen!
Hallo DonPerry,
ich würde an eurer Stelle erst einmal danach sortieren was noch einigermaßen gut aussieht, das kann man vielleicht über ebay kleinanzeigen verkaufen oder auf einem Flohmarkt feilbieten. Wenn niemand das verbeulte Zinngeschirr will, dann könntet ihr es auch an einen Schrotthändler verkaufen. Diese kaufen Altmetalle und allerlei Schrott auf, darunter auch Zinn, [url entfernt] Falls ihr davon einiges habt könnt ihr damit ja schon noch ein bisschen Geld machen.
Wenn euch das alles zu aufwendig ist, könnt ihr es natürlich auch einfach entsorgen. Oder ihr stellt es bei ebay als zu verschenken rein, vielleicht will irgendein verrückter Künstler noch etwas daraus basteln oder so?
Hoffe meine Ideen und Vorschläge helfen euch weiter und ihr findet eine bequeme und gute Lösung!
frei - heißt gratis?! Du Glückspilz, goldene Stinkmorchel, Platin-Champignon! Bei uns kosten sogar die Zuckerwürfel... Dabei sind die quasi ein Relikt aus vergangenen Zeiten, spätestens seit Apples Corporate Design und Agavendicksaft Einzug in die deutschen Haushalte gehalten haben.
Ich habe eine (Kapsel-) Espressomaschine zuhause, weil mir der Kaffee daraus am besten schmeckt. Pads finde ich auch ganz okay, sind etwas günstiger als die "Capsa", bei der man für jeden Kaffee ca. 30 Cent rechnen kann: [url entfernt]
Das ist natürlich nichts gegen den "Genussmittelaufschlag", wie man ihn vom Bäcker nebenan gewöhnt ist. Man muss dazu sagen, dass die Kaffeesteuer 1 Mrd € im Jahr in den Fiskus einspeist und pro eingeführtes Kilo Kaffee/-erzeugnis ein lächerlich hoher Betrag von 2-4€ erhoben wird.
Die kleine Nespresso Espressomaschine ist m.E. auch für "Anfänger" gut geeignet. Die Metallkännchen kann ich nicht mehr so gut haben, aber wer's mag... Der Preis ist natürlich auch ein Argument.
Ähm... Bauzäune sind zur Sicherheit nicht nur der Baustelle, auch der Menschen drumherum gedacht? Gerade, wenn sie unter zehn und kaum mit Grips bedacht sind
Schwarzarbeit gibt es leider und wird es wahrscheinlich auch in Zukunft geben. Doch man sucht sich ja die Firma aus, mit der man zusammen arbeiten will. Ich bin der Meinung, dass die Schattenwirtschaft in der häuslichen Pflege, nicht unterstützt werden darf.
Leider ist es aber so, dass sich gerade in Deutschland ein Problem anbahnt. Keiner will den Beruf mehr erlernen, er wird außerdem schlecht bezahlt und daher herrschen aktuell auch teilweise keine guten Umstände in den Altersheimen. Ich kann das schon gut verstehen, dass viele Leute eine 24 Stunden Pflegekraft im Haus haben wollen.
Laut: [url entfernt] , einem seriösem Anbieter, gibt es aber sehr wohl gute Arbeitsbedingungen. Wichtig ist halt, dass man eine geprüfte Firma kontaktiert und dann eben auch bereit ist einen fairen Lohn zu zahlen.
Das musst du vielleicht noch mal erklären was dich genau stört.
Denn erstens haben Bauzäune einen Sinn (Leute vom Betreten der Baustelle abhalten!) und zweitens sind die gesetzlich vorgeschrieben. Da kann man gar nichts machen. Zumal ich es wirklich befremdlich finde, dass du dir Sorgen machst der Zaun könne wie ein Käfig wirken. Aber gut.
Wir hatten mal ein ähnliches Problem beim Schulweg. Auf dem Weg zur Grundschule war eine Baustelle, auch eine Fahrbahn gesperrt mit richtig Baugerüsten an den Häusern etc und daher hatten ein paar Geschäft sich
[url entfernt] . Damit man a) sieht dass die Geschäfte noch offen haben und b) welche Geschäfte es überhaupt sind.
Jedenfalls hatte der Orion Shop auch ein großes Werbebanner und ich dürfte dann schön erklären warum die Frau halb nackt da hängt und was die Liebeskugeln da auf dem Bild zu suchen haben...
Da hätte ich auch drauf verzichten können.
Ja das geht auf jeden Fall. Die sind froh, wenn sie Arbeit haben. Im Zweifelsfall kannst du ja auch vorher nochmal anrufen und nachfragen, wie sich das verhält wenn man selber die Reifen mitbringt. Auch wegen Garantie usw. Wir haben auch schon mal Reifen online bestellt. Das waren dann aber Kompletträder. Hat super geklappt und innerhalb von 3 Tagen waren die da. Sogar einzeln verpackt, so dass man die gut im Keller verstauen konnte. Waren damals einfache Stahlfelgen, die nicht wirklich viel gekostet haben. Dafür musste ich nicht in die Werkstatt und konnte die Räder selber montieren.
Wenn man da Preise vergleicht und sich informiert kann man online auf jeden Fall einiges sparen. Schau mal hier zum Beispiel: [url entfernt]
Beste Grüße